Auch wenn wir nicht mit Worten sprechen, kommunizieren wir stetig - durch unser Verhalten (Gestik, Mimik, Laute, Körperhaltung). Gleichzeitig nehmen wir über alle Sinneskanäle
wahr, was unsere Mitmenschen auf der verbalen und der nonverbalen Ebene kommunizieren. Das Wahrgenommene erfassen wir meist unbewusst und interpretieren es anhand
eingespielter Muster, die aus unseren Erfahrungen resultieren.
Jede*r nimmt also anders wahr. Dadurch bilden wir uns die jeweils eigene Meinung - die eigene „Realität“. Somit erleben und bewerten wir dieselbe Situation oftmals anders als
andere. Missverständnisse und Unstimmigkeiten sind vorprogrammiert und gehören entsprechend dazu. Auch in der Team-Zusammenarbeit können die unterschiedlichen Wahrnehmungen zu
Spannungsfeldern führen, bis hin zu verhärteten Fronten. Es gilt dann, in der Kommunikation und dem Miteinander die Perspektiven zu wechseln und neue Akzeptanz zu
entwickeln.
Zu den Teambildungs - Workshops