Stärken zu stärken ist viel sinnvoller als an seinen Schwächen herumzudoktern

Dr. Eckart von Hirschhausen

Praktische und theoretische Inhalte geben Raum für Selbsterfahrung und Reflexion, um persönliche Sichtweisen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und alternative Herangehensweisen zu wählen. Hierbei lösen sich (Stress-) Automatismen, und es entstehen neue Erkenntnisse und Handlungsoptionen. Ressourcen werden reaktiviert und die angewendeten Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen sind zudem alltagstaugliche Instrumente zur mentalen Refokussierung. Sie unterstützen eine schnellere Integration der neuen Möglichkeiten.

 

Die Workshops im Bereich Achtsamkeit oder Kommunikation können einzeln oder als Paket gebucht werden und an Ihren Bedarf individuell angepasst werden. Bewährt hat sich auch der Einsatz einer Prozessbegleitung durch Supervision.

 

Alle Angebote werden regulär inhouse und bundesweit angeboten. Auf Wunsch ist eine Umsetzung in externen Räumen im Umkreis von Köln möglich.