Je souveräner Mitarbeiter*innen und Führungskräfte mit mentalem und emotionalem Stress umgehen können, desto besser können sie:
Die Workshops umfassen unterschiedliche Ebenen der Stresskompetenz: die mentale, die emotionale, die soziale und die Ebene der Handlungsstrategien.
Praktische und theoretische Inhalte geben Raum für Selbsterfahrung und Reflexion, um persönliche Sichtweisen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und alternative Herangehensweisen zu wählen. Hierbei lösen sich Stressautomatismen, und es entstehen neue Erkenntnisse und Handlungsoptionen.
Die angewendeten Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen sind zudem alltagstaugliche Instrumente zur mentalen Refokussierung und zum Krafttanken.
Die Workshops können einzeln oder als Paket gebucht werden und an Ihren Bedarf individuell angepasst werden. Bewährt hat sich auch der Einsatz einer Prozessbegleitung durch Systemische Beratung & Teamentwicklung.
Workshop 1
In diesem Workshop geht es um die Fragen: Wie trage ich selbst dazu bei, dass Anforderungen und Situationen zu Stress werden? Wie kann ich Einfluss darauf nehmen, um konstruktiv und handlungsfähig zu bleiben? Wie beuge ich einem Burnout vor?
Inhalte
Zunächst betrachten wir, wie Stress entsteht und wie er wirkt - auf den Körper wie auch unser Denken und Handeln. Alltagserfahrungen der Teilnehmenden werden hierbei einbezogen und verstärken den persönlichen Bezug. Anschließend fokussiert jede*r seine individuellen Ressourcen für einen entspannteren Umgang mit Stress im Alltag. Gezielte Arbeitsimpulse fördern hierbei die mentalen Stresskompetenzen und regen den persönlichen Entwicklungsprozess an. Schließlich erarbeitet jede*r ein eigenes Gesundheitsziel, welches ihn*sie über den Workshop hinaus unterstützen kann.
Methoden
Dauer: 1 Tag
Workshop 2
Wir stellen uns den Fragen: Wie kann ich noch wirksamer werden in Bezug auf meine Ziele und meine Alltagsaufgaben? Welche Denkgewohnheiten prägen mein Handeln, begünstigen Stress und behindern mich noch? Wie kann ich sie verändern und mehr Zufriedenheit und Erfolg erleben?
Inhalte
Es geht um innere Stressverstärker und um die vertiefte Erfahrung von Selbstwirksamkeit - also der eigenen Einflussmöglichkeit auf unsere mentalen Reaktionen und unser Handeln. Die Arbeits- und Erfahrungsangebote regen die Teilnehmer*innen an:
Methoden
Dauer: 2 Tage
Workshop 3
Dieser fortlaufende Workshop über eine festgelegte Zeitspanne legt den Fokus verstärkt auf die Praxis: Wir üben Achtsamkeits- und Entspannungstechniken für eine gute Work-Life-Balance.
Ziel sind einfache und zugleich wirksame Methoden für den Alltag, um entspannt das eigene Potenzial voll einbringen zu können - in gewöhnliche wie in schwierige Situationen.
Inhalte und Methoden
Die Teilnehmer*innen üben in entspannter Atmosphäre Instrumente zur Vorbeugung von Burnout, zur Bewältigung von Stress und zur Steigerung von Kreativität und Fokussierung. Mentale und körperliche Methoden wirken hier synergetisch und werden auf die persönlichen Aspekte angepasst.
Dauer: je Termin 30 - 90 Minuten
Rhythmus: bedarfsorientiert
Teilnehmerzahl: 1 - 8
„Der Stressmanagement-Workshop kam für mich genau zur richtigen Zeit. Ich war ziemlich am Limit und mein Stresslevel seit Tagen viel zu hoch. Das Training mit dir hat mir so gut getan und es geht mir seitdem deutlich besser. Alleine die Tatsache, dass ich mich intensiv damit auseinandergesetzt habe, was mich eigentlich stresst bzw. wie sich das auswirkt, hat mir schon geholfen. Ich konnte viele kleine Dinge nun in meinen Alltag einbauen, um den Stress gar nicht so groß werden zu lassen. Und das tut mir sichtlich gut. Also, vielen Dank dafür!“
S. Schwer
„Der Workshop mit Dir hat total viel Spaß gemacht und entspannt! Bei den praktischen Einheiten ist mir erst aufgefallen, wie verspannt ich überhaupt bin – körperlich und mental. Die empfohlenen Übungen finde ich ganz prima. Ich habe damit begonnen und auch meine Schüler einbezogen. Sie konnten danach wieder konzentrierter arbeiten. Es war ein voller Erfolg!
Ich danke Dir sehr herzlich für ein gut vorbereitetes und perfekt strukturiertes Seminar, dessen Spuren nicht im Sande verlaufen!“
C. Hauser
„Mir hat an dem Workshop gefallen, dass es unkompliziert war. Vom ersten Zusammentreffen bis zum Schluss war es eine Fortbildung bei der ich mich wohl gefühlt habe. Du hast einen entspannten Raum geschaffen und uns ermutigt authentisch zu sein. Stress zu mindern fängt für mich beim zu-sich-Selbst-stehen an und dem Erkennen, wie man sich gerade fühlt und was man braucht.
Dies habe ich an dem Tag so verinnerlicht, dass ich es jetzt in meinem Alltag viel mehr lebe!“
E. Dury