Systemisch gesehen steht der Mensch mit seinen Überzeugungen und seinem Handeln immer in Wechselwirkung mit seiner Um- und Innenwelt. Alle Systeme (z.B. Familie, Freunde, Kollegen) beeinflussen sich gegenseitig.
Systemische Beratung berücksichtigt, dass Menschen und somit auch ihre Systeme von unterbewussten Denkweisen, Wertvorstellungen und Verhaltensmustern beeinflusst sind. Daher
knüpft sie an die persönlichen Ressourcen zur Bewusstwerdung und dem Erkennen neuer Lösungswege an.
Was bedeutet für mich systemisch?
Ändert eine Person ihr Verhalten, so wirkt sich dies auch auf das Umfeld aus. Deshalb liegt mein Fokus immer auf der persönlichen Weiterentwicklung jedes Einzelnen. Dabei werden unbewusste Denk- und Verhaltensmuster auf der mentalen und emotionalen Ebene sichtbar und bewusst, wodurch erst Weiterentwicklung möglich ist. Neue Erkenntnisse werden nachhaltig auf die Handlungsebene übersetzt.
Die hohe Wirksamkeit meiner Herangehensweise entsteht durch die Verbindung meiner Erfahrungen in Führungspositionen in sozialen Einrichtungen, meiner achtsamen Grundhaltung sowie achtsamer Kommunikation.
Dafür nutze ich systemische Methoden in Verbindung mit Körper- & Achtsamkeitsübungen sowie effektive Kommunikationsmethoden wie beispielsweise:
Begleitung und Beratung wie ich sie anbiete ist immer prozessorientiert und nimmt alle Beteilligten mit "ins Boot". Sie hilft Blickwinkel zu erweitern, Dynamiken sichtbar zu machen, Reibungspunkte zu klären und Beziehungen untereinander weiterzuentwickeln.
Über unseren Körper können wir Notwendigkeiten und Bedürfnisse oft feiner wahrnehmen und regulieren lernen als über den Verstand. Daher verbinde ich die systemischen Methoden wirksam mit Körper- und Wahrnehmungsübungen sowie bewusster Atemführung für mehr Achtsamkeit.
Erfahrungsgemäß entstehen auf diese Weise synergetische Wirkungen:
Mein Angebot befähigt Führungskräfte und Mitarbeiter*innen auch im konstruktiven Umgang mit Stress. Zur Anregung der mentalen und emotionalen Stresskompetenzen nutze ich unter anderem körperbezogene Methoden für mehr Achtsamkeit.
Wahrnehmungsübungen und bewusste Atmung sowie ein Natursetting können effektiv in die Beratung einbezogen werden.